17. März 2025

Villa Fantastica

Bibliothek der fantastischen Literatur

IM ZEICHEN DES PULP – DIE LESUNG

Header: Im Zeichen des Pulp
Eine Lesung ganz im "Zeichen des Pulp" ...
(Wer früher kommen kann und mag, ist herzlich dazu eingeladen, die Bibliothek zu besichtigen)
Halloween naht.Die Zeit der Geister, Monster und Dämonen ist bald da.
Für die Zeit des Grauens braucht man stahlharte Nerven. Was gibt es da Besseres, als sich diese, eine Woche zuvor, beim Lauschen von actiongeladenen und/oder unheimlichen Geschichten zu härten.An diesem Abend regiert der PULP, wo sexsüchtige Agentinnen auf allesverschlingenden Schleimkreaturen, eiskalte Privatdetektive auf die Schöne der Nacht, Zombies und Aliens von Alpha Centauri treffen.
Wir präsentieren in dieser Nacht nicht nur etwas für die Ohren, sondern auch einiges für die Augen. Grauslich-schöne Linolschnitte zeigen ihnen eine besondere Art von Schrecken, der Sie umgehend in den Bann ziehen wird.

WANN: 24. Oktober! 18,30 Uhr!

WO: Bibliothek der phantastischen Literatur, Villa Fantastica, Wien

WAS: Science Fiction und Mystery, beides mit einer kräftigen Ladung skurrilem Humor.

WER:

Autor: Charly BloodCharly Blood liest aus MORBUS. Was das ist? Die Chroniken der Geheimorganisation Basilisk, die in der Innenstadt im Untergrund von Wien residiert und auf allerlei seltsame Gestalten Jagd macht. Sehr viel Wiener Lokalkolorit und Pop-Kultur-Geschichte, abstruse Figuren und eine von skurillem Humor vorwärtsgetriebene Handlung zeichnen die Serie aus. Das Ganze macht viel Spaß.

Charly Blood (aka Werner Skibar) – Geboren in Graz und aufgewachsen in der dunklen und geheimnisvollen Weststeiermark, ist dazu angetreten, uns mit seinen fantastischen Figuren das Grauen zu lehren …
Er liest aus seiner MORBUS-Taschenbuchreihe (erscheint bei myMorawa) – begleiten Sie die Geheimorganisation BASILISK bei ihren mysteriösen Fällen und lernen Sie Wien von einer neuen, unheimlichen Seite kennen.

Charly Blood & Morbus

+++++

Autor: Robert Draxlerr.evolver liest aus der KAY BLANCHARD Trilogie: Surfin’ Saigon, The Nazi Island Mystery und Pol Pot Polka. Was das wieder ist? Die Geschichte der Agentin Kay Blanchard, die in einer etwas alternativen Weltgeschichte ihre Missionen auf eine Art erfüllt, die James Bond als dummen Bauernlümmel dastehen lassen. Nicht nur legt sie alles mit vollem Körpereinsatz oder auch mit Waffengewalt alles flach, was ihr vor die High Heels kommt, sie entwirrt auch die verwirrendsten und unnötig kompliziertesten Weltherrschaftspläne diverser Wahnsinniger allerlei Geschlechts.

r.evolver (aka Robert Draxler) – Journalist, Mediendesigner, Schauspieler, Regisseur, Autor, Boxer, Gitarren- und Revolverheld, (manchmal) Privatdetektiv und sonst noch einiges …
Liest aus seinen Trash-Klassikern The Nazi Island Mystery, Pol Pot Polka und Surfin’ Saigon. Die wüst-fantastischen Thriller rund um die Erlebnisse der höchst außergewöhnlichen Geheimagentin Kay Blanchard erschienen einst beim Wiener Genre-Verlag EVOLVER BOOKS. Mit im Gepäck hat er sein legendäres SUPER-PULP-Heft, für das er als Herausgeber fungiert und das seit Anfang 2019 gemeinsam mit zahlreichen bekannten Gesichtern der Fantastikszene fulminantes Comeback feiert.

Edition SUPER PULP

+++++

Und dann ist da noch Andreas Joska – Künstler, Grafiker, Illustrator, Schöpfer des Kartenspiels “CARDEMONIUM – DAS BUMMERL DER VERDAMMTEN” stellt grausig-schöne Linolschnitte zur Schau stellt (viele seiner Werke sind auf Instagram zu bewundern). Andreas Joska hat mit seinem monumentalen Projekt “Kein Mampf” (Finanzierung via Patreon) Bekanntheit erlangt. Das “Bummerl” ist ein erfolgreich via Kickstarter finanziertes Projekt, das zur Zeit ein Stretchgoal anstrebt.

Andreas Joska ist Grafiker, Künstler und Illustrator. Unter dem Namen Maschina beschäftigt er sich damit, „Mein Kampf“ in seine einzelnen Buchstaben zu zerlegen und zum Kochbuch „Kein Mampf“ zusammenzusetzen. Er ist Erfinder der „Brazygraphie“, eines Monotypieverfahrens, das es ihm ermöglicht Rorschachmuster nach seinem Willen zu erzeugen. Sein über Kickstarter finanziertes Kartenspiel „Cardemonium – das Bummerl der Verdammten“ ist außer bei Planet Harry auch vor Ort erhältlich.

Andreas Joska Website

+++++

Cover: Super Pulp 05 Cover: Super Pulp 04 Cover: Super Pulp 03 Cover: Morbus 06

 

 

 

 

 


 

Cover: Morbus 0524.10.2019, 18.30 Uhr – es wird ein Vergnügen werden!

Cover: Surfin SaigonCover: The Nazi Island MysteryCover: Pol Pot Polka

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen