20. März 2025

Villa Fantastica

Bibliothek der fantastischen Literatur

Hörbuch: Ruhe in Frieden

Header: Hoerbuch
Ich hasse Begräbnisse, habe sie immer schon gehasst...

Header: HoerbuchDie Erzählung von Helmuth W. MommersRuhe in Frieden (zu finden in dem Sammelband ANDERZEITEN), ist auch als Audio-Edition verfügbar – gratis und von einem Profisprecher gelesen!

Man kann die Geschichte gleich hier hören – oder, was weiterführend besonders lohnenswert ist, auf Soundcloud.com hören! Dort ist eine ganze Reihe von SF-Erzählungen von unterschiedlichen deutschsprachigen Autoren gratis hörbar, zum Teil von den Autoren selbst gelesen.  Thorsten Küper, Frank Hebben, Michael Marrak, Andreas Eschbach, Marcus Hammerschmitt, Melanie Hebben, Helmuth Mommers und viele andere große Namen. Ein leichter und bequemer Weg, um so manches schriftstellerische Werk für sich zu entdecken. Einfach diesem Link folgen!

Sprecher von Ruhe in Frieden ist Werner Wilkening, Synchronsprecher und Sprecher von Hörbüchern und Hörspielen.

Die Hör-Bücher werden von letslisten.de produziert und zur Verfügung gestellt. Hinter diesem Projekt steht der renommierte SF-Autor Frank Hebben,

Aus dem Inhalt der Story: Ich hasse Begräbnisse, habe sie immer schon gehasst. Erst recht, wenn sie an einem feuchtkalten Novembertag stattfinden, bei Nieselregen. So wie heute. Da steht man dann, die Schultern hochgezogen, die Linke mit dem Regenschirm angewinkelt, haucht Kondenswolken und betet, der Geistliche möge mit den Lebenden Erbarmen haben und sich kurz fassen, bevor die Pfützen rund um das dünne Schuhwerk die Beine hochklettern. Wie Raben mit angelegten Flügeln schart sich die Trauergemeinde um den Sarg des Verblichenen, das Antlitz fahl angesichts des Todes, die Gedanken schwer vor Gram – oder Angst um das eigene kreatürliche Dasein, während der einsetzende Hunger die Gedärme verknotet. Endlich! Das Amen besiegelt die Zeremonie, befreit schöpft man aus dem Erdreich und lässt einen Abschiedsgruss auf den Sarg plumpsen. Nichts für mich …



Mit Start des Videos werden Daten an YouTube übertragen.


(c) Grafik: letslisten.de/Frank Hebben


.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen